1-_MG_7339-Bearbeitet-Bearbeitet-001

Konrad Nolten-Falk

  1. Wie bist du zur Fotografie gekommen?

Als Jugendlicher habe ich ein gebrauchtes Schwarz-Weiß-Labor erworben. Es hat mich fasziniert, eigene Fotos im Entwickler entstehen zu sehen. Die Beschäftigung mit der Fotografie entwickelte sich daraus nach und nach weiter.

  1. ⁠Was zeichnet dich aus bzw. deine Fotos?

Ich versuche meine Fotos einfach zu gestalten, diese nicht zu überladen und nicht zu viele Details zu zeigen. Dabei spielen Regeln zur Bildgestaltung für mich eine Rolle – ohne dabei allerdings zu dogmatisch zu sein.

  1. ⁠Gibt es Schwerpunkte bei deiner Fotografie?

Wie bei vielen Menschen, die fotografieren, wechselt das immer mal wieder. Häufig fotografiere ich unbelebte Objekte, z. B. Pflanzen oder Pflanzendetails, Auch begeistern mich Formen und Strukturen in der Natur. Auf Reisen fotografiere ich gerne die Architekur in den Städten. 

  1. ⁠Seit wann fotografierst du?

Mehr oder weniger intensiv seit 45 Jahren.

  1. ⁠Kamera/Handy etc – womit fotografierst du?

In der Regel mit einer Systemkamera oder einer Spiegelreflex. Das Handy nehme ich inzwischen häufig dazu. Damit Lassen sich schnell Dinge festhalten und Eindrücke teilen. 

  1. ⁠Was möchtest du unbedingt einmal fotografieren?

Das kann ich gar nicht sagen. Themen ergeben sich für mich oft im Alltag oder auf Reisen. Manchmal inspirieren mich Ausstellungen oder Bücher von Fotografen. Ein Wunschziel oder eine „Traumlocation“ habe ich nicht.

Nach oben scrollen