
Rainer Lange
1. Wie bist du zur Fotografie gekommen?
Aus einem VHS-Fotokurs bei dem Gelsenkirchener Fotografen Werner Köntopp († 2010) nahm ich neben den technischen und gestalterischen Grundlagen der Fotografie eine sehr starke und nachhaltige Motivation für dieses faszinierende Hobby mit.
2. Was zeichnet dich aus bzw. deine Fotos?
Von Werner Köntopp nahm ich auch sein fotografisches Motto mit, das bis heute meine Arbeiten bestimmt: „Weniger ist mehr“. Meine Arbeiten sind typischerweise klar im Aufbau und auf wenige Bildelemente konzentriert. Als Format bevorzuge ich das Quadrat, es ist das Format der Ruhe.
3. Gibt es Schwerpunkte bei deiner Fotografie?
Ja, gerne Details aus Natur/Landschaft und Architektur, Stillleben
4. Seit wann fotografierst du?
Bereits als Kind war ich sehr an der Fotografie interessiert und nutzte gerne Vaters Kamera. Seit 1978 VHS-Fotokurse, seit 1983 Wettbewerbsfotografie im Deutschen Verband für Fotografie (DVF).
5. Kamera/Handy etc – womit fotografierst du?
Ich schleppte noch die Fotokamera(s) mit Objektiven durch die Gegend.
6. Was möchtest du unbedingt einmal fotografieren?
Eisberge in der Arktis oder Antarktis.
7. Gibt es etwas, was du noch mitteilen möchtest …
Ich bin sehr froh, dass ich dieses Hobby entdeckt und beibehalten habe. Ich habe darüber viele Menschen kennengelernt und es ist eine wichtige Konstante in meinem Leben.